Rückblick

Historischer Rundweg durch Merzenich

Liebe Merzenicher,

unser Ort entwickelt sich und gerade in diesen Zeiten sehen wir privat und auf vielen Seiten im Internet, dass man einmal gerne zurückschaut – auch historisch. Seit letztem Jahr führen wir Gespräche mit dem Geschichts- und Heimatverein sowie mit der Gemeinde Merzenich einen historischen Rundweg in Merzenich umzusetzen. Es soll ein gemütlicher Spaziergang von gut einer Stunde werden. An den jeweiligen Standorten sollen Informationstafeln über die Orte berichten – ähnlich wie heute schon an der alten Kirche – künftig jedoch mit Fotos, Videos und Geschichten der Merzenicher Bürgerinnen und Bürger.

Haben auch Sie Lust mit Ihren Bildern und Geschichten an diesem Rundgang mitzuwirken? Dazu haben Sie auf der ersten Internetseite zum Rundgang die Möglichkeit eigene Beiträge einzustellen. Diese werden dann auf den geplanten Ständern im Ort und auf der Homepage bestmöglich einbezogen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schicken an:

info@awo-merzenich.de oder die Texte sowie Bilder
bei Kaus-Peter Lehnen, Wallstraße 5, Merzenich einwerfen.

Der erste Entwurf ist verfügbar unter: Link zur Internetseite Historischer Rundweg

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und stehen unter 0179 54 18 960 (Michael Breuer) für telefonische Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Werbung
Rückblick

4. Merzenicher Lauf ein voller Erfolg

Nach einem herbstlichen Tagesanbruch meinte es die Sonne im Laufe des Tages gut mit den diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Merzenicher Lauf 2018. Ähnlich wie im Vorjahr hatten sich insgesamt 170 Läufer zu den drei Läufen angemeldet. Besonders zu erwähnen war ein 7-jähriger Junge, der tatsächlich alle drei Läufe absolvierte. Das Team der AWO Merzenich bedankt sich mit BESTFORM und REWE bei den Sponsoren und den vielen Läuferinnen und Läufern. Ein besonderer Dank geht an die Maigesellschaft aus Merzenich für die Streckenposten bei allen drei Läufen und vielen Dank für die Unterstützung von Peter Borsdorff.

Ergebnisse Merzenicher Lauf 2018

Ergebnis_2km_Lauf_2018

Ergebnis_4km_Lauf_2018

Ergebnis_8km_Lauf_2018

 

Aktuelle Themen

Anmeldung zum 4. Merzenicher Lauf am Mittwoch, den 03. Oktober 2018

Für Mittwoch, den 03.10.2018 plant die AWO zusammen mit BESTFORM Merzenich und REWE den 4. Merzenicher Lauf. Für das Kinderevent auf dem REWE Parkplatz hoffen wir wie in den letzten Jahren auf die Unterstützung der SWD, RWE sowie Spielwaren Schuster.
Für die verschiedenen Läufe können die Läufer sich hier gerne schon jetzt anmelden.

Auf die Plätze, fertig los… wir freuen uns auf zahlreiche Läufer!

Wir starten am REWE in Merzenich. Die Strecke läuft über die Burgstraße und über die Feldwege, sowie über die Ellebach-Brücke zurück in die Rather Straße zum Zieleinlauf am REWE. Alle Läufer erhalten eine Urkunde. Die Gewinner der jeweiligen Altersklasse werden anschließend auf der Bühne geehrt und erhalten Preise.

Start: 11:30 Uhr – 2 km Lauf
Von den Teilnehmern erwünschen wir uns eine Spende für die Merzenicher Vereine in Höhe von 2,- € in bar beim Start oder vorab per Überweisung.

Start: 12:30 Uhr – 4 km Lauf
Die Strecke wie oben, diese wird jedoch zwei Runden gelaufen. (Startgeld 4,50 € ab jetzt nur noch vor Ort möglich)

Start: 14:00 Uhr – 8 km Lauf
Die Strecke wie oben, diese wird jedoch vier Runden gelaufen. (Startgeld 4,50 € ab jetzt nur noch vor Ort möglich)

 

Kinder bis Geburtsjahr 2006 und jünger laufen bei allen Läufen kostenfrei mit.
Ausgabe der Startnummern für alle Läufe am 03. Oktober ab 10.00 h am REWE.
Für die Verpflegung der Läufer, während und nach dem gesamten Lauf, sorgt der REWE Markt. Über weitere Details, wie z.B. Starterpaket, etc. informieren wir Sie per E-Mail.

 

AWO    BestForm Merzenich

REWE

unterstützt von:

           RWE      SWD.png

Rückblick

Weihnachtsfeier 2017

Am Samstag, dem 09. Dezember um 16.00 Uhr, hatte die Arbeiterwohlfahrt die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Merzenich zur jährlichen Weihnachtsfeier ins Evangelische Gemeindehaus in der Severin-Böhr-Straße eingeladen. Hier konnte der Ortsvereinsvorsitzende, Klaus-Peter Lehnen, im Namen des Vorstandes der AWO-Merzenich alle anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen sowie kalten und warmen Getränken bestens gesorgt. Das musikalische Rahmenprogramm wurde auch in diesem Jahr wieder von Volker Guder am Keyboard gestaltet und Günter Gollnest sorgte mit seinem Programm für gute Stimmung.

Rückblick

3. Merzenicher Lauf am 03.10.2017

Bei meist strahlendem Sonnenschein hatten sich zum 3. Merzenicher Lauf insgesamt 175 Teilnehmer angemeldet. Die Läufer begaben sich wahlweise auf die 2 km oder 4 km oder den 8 km Strecke. Das Team der Organisatoren AWO Merzenich, Bestform und REWE überreichten unmittelbar im Anschluss an jeden Lauf die Teilnahmeurkunden und ein „Erfrischungspaket“ – reichlich gefüllt dank Spenden der Stadtwerke Düren, Spielwaren Schuster, Bestform und REWE. Rund um den Start- und den Zieleinlauf feierten viele Zuschauer die Läufer und eine Merzenicher Trommelgruppe brachte richtig Stimmung in die Menge.
Mit den Zuschüssen von RWE und Stadtwerke Düren konnte die AWO Merzenich für die Kinder eine Riesenhüpfburg und einen Miniscooterparcour aufbauen und die kleinen und großen Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich auszutoben.
Auf der großen Bühne am Lindenplatz wurden alle Erstplatzierten der Läufe nochmals geehrt und mit weiteren Geschenken, auch vom Sportgeschäft Runnerspoint, bedacht. Mit großer Bewunderung und mit einem besonderen Applaus wurden die beiden jüngsten Läufer des 8 km Laufes gefeiert, die mit 8 bzw. 9 Jahren die lange Strecke durchgehalten hatten. Peter Borsdorff – den Läufer mit der Sammelbüchse – konnten die Organisatoren des Merzenicher Laufs auch in diesem Jahr wieder besonders begrüßen.

Rückblick

Ausflug der AWO Merzenich nach Andernach zum Geysir

Am 9. September 2017 ging bei schönem Wetter die diesjährige Ausflugsfahrt der Arbeiterwohlfahrt Merzenich nach Andernach am Rhein. Wir fuhren gegen 9.00 Uhr mit zwei Bussen vom Bürgerhaus Merzenich ab. In Girbelsrath und Golzheim wurden noch Teilnehmer der Fahrt abgeholt. Nach einer reibungslosen Fahrt kamen wir gegen ca. 11.00 Uhr an. Nach der Ankunft in Andernach war noch freie Zeit für einen Stadtspaziergang. Gegen 12.00 Uhr wurde für uns im Hotel/Restaurant Rheinkrone, dass vorab bestellte Mittagessen serviert. Danach ging es zum Geysir-Zentrum wo wir ab 13.30 Uhr aufgeteilt in zwei Gruppen an einer Führung teilnahmen.
Anschließend fuhren wir um 15.00 Uhr mit einem Rheinschiff zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Bedauerlicherweise kam eine starke Schauer runter als wir zum Kaltwassergeysir gingen, was aber den imposanten Anblick kein Abbruch tat. Nach der Rückkehr in Andernach traten wir dann die Rückfahrt in Richtung Merzenich an. Zwischenstation machten wir noch gegen 17.15 Uhr in Nickenich, einer Ortsgemeinde am Laacher See, hier war für uns im. Hotel Burgklause Kaffee und Kuchen reserviert worden. Die Kosten wurden von der Arbeiterwohlfahrt übernommen. Gegen 19.00 Uhr waren wir dann wieder in der Heimat angekommen. Das Fazit aller Teilnehmer war ein schönes Ziel Andernach am Rhein.
Der Ausflug der Arbeiterwohlfahrt Merzenich war wieder eine gelungene Abwechslung zum Alltag, bei der man unter Freunden und in angenehmer Umgebung einmal abschalten und auf andere Gedanken kommen konnte.

Rückblick

Vorherige Seniorenausflüge

2018 AWO Ausflug Xanten am Niederrhein
2017 AWO Ausflug Andernach
2016 AWO Ausflug Birgel Vulkaneifel und Bad Münstereifel
2015 AWO Ausflug Traben-Trarbach an der Mosel
2014 AWO Ausflug Weihnachtsmarkt Münster
2014 AWO Ausflug Boppard
2013 AWO Ausflug Attendorn im Sauerland
2012 AWO Ausflug Xanten am Niederrhein
2011 AWO Ausflug Maria Laach und Altenahr
2010 AWO Ausflug Maastricht in Holland
2009 AWO Ausflug Monschau und Einruhr
2008 AWO Ausflug Idar-Oberstein
2008 AWO Ausflug Heimbach und Rursee
2007 AWO Ausflug Rüdesheim