Rückblick

AWO Merzenich besucht die Römerstadt Xanten

Am 31. August 2018 führte bei schönem Spätsommerwetter die diesjährige Seniorenfahrt der Arbeiterwohlfahrt Merzenich in die Römer- und Siegfriedstadt Xanten am Niederrhein.
Gegen 8.30 Uhr ging es vom Bürgerhaus Merzenich aus los. In Girbelsrath und Golzheim wurden noch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Fahrt abgeholt.
Nach einer reibungslosen Hinreise kam unsere Ausflugsgruppe gegen 10.30 Uhr in Xanten an. Hier blieb dann noch etwas freie Zeit für einen kurzen Stadtspaziergang. Danach war Treffpunkt am Dom Sankt Viktor, wo ab 11.30 Uhr, nach kurzer Begrüßung am Domportal, eine hAWO Merzenich nach Xanten am Niederrhein Bild 6och interessanten Führung durch das mittelalterliche Bauwerk stattfand.
Gegen 12.30 Uhr wurde im Restaurant „Zur Börse“ dann das vorab bestellte Mittagessen serviert.
Anschließend ging es zur Tourist Information Xanten, von wo aus ab 14.00 Uhr eine Fahrt mit dem Nibelungenexpress durch die Stadt Xanten und die nähere Umgebung durchgeführt wurde.
Um 15.30 Uhr fand dann ein gemeinsames Kaffeetrinken im Stadtcafe von Xanten statt. Hier konnten sich alle Mitreisende ihr Stück Kuchen selber aussuchen. Die Kosten hierfür wurden von der Arbeiterwohlfahrt Merzenich übernommen.
Gegen 17.00 Uhr war dann Start zur Heimreise und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Tagesfahrt kamen um ca. 19.00 Uhr wieder wohlbehalten in der Heimat an.
Als Fazit kann man festhalten, dass der Ausflug der Arbeiterwohlfahrt Merzenich nach Xanten für die teilnehmenden Seniorinnen und Senioren wieder eine gelungene Abwechslung zum Alltag war, bei der man unter Freunden und Bekannten in angenehmer Umgebung einmal abschalten und auf andere Gedanken kommen konnte.

Werbung
Rückblick

Seniorentag 2018 der AWO auf der Annakirmes

Der „Verband Reisender Schausteller e.V.“ hatte am Montag, dem 30. Juli 2018, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Düren und des Kreises Düren wieder zum Seniorentag auf die Annakirmes eingeladen. Auch in diesem Jahr nahmen Seniorinnen und Senioren aus dem AWO-Ortsverein Merzenich an dieser Veranstaltung teil.
Gemeinsames Treffen war um 12.30 Uhr am Garten der Firma Gilbert Breuer gegenüber dem Autoskooter. Hier wurden kleine Ansteckfähnchen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgehändigt, damit alle auch äußerlich als Gäste der Schausteller erkennbar waren.
Anschließend begann der Rundgang über dem Kirmesplatz unter fach- und sachkundiger Leitung. Gegen 16.00 Uhr fand dann der alljährliche Ausklang statt.

Rückblick

Weihnachtsfeier 2017

Am Samstag, dem 09. Dezember um 16.00 Uhr, hatte die Arbeiterwohlfahrt die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Merzenich zur jährlichen Weihnachtsfeier ins Evangelische Gemeindehaus in der Severin-Böhr-Straße eingeladen. Hier konnte der Ortsvereinsvorsitzende, Klaus-Peter Lehnen, im Namen des Vorstandes der AWO-Merzenich alle anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen sowie kalten und warmen Getränken bestens gesorgt. Das musikalische Rahmenprogramm wurde auch in diesem Jahr wieder von Volker Guder am Keyboard gestaltet und Günter Gollnest sorgte mit seinem Programm für gute Stimmung.

Rückblick

3. Merzenicher Lauf am 03.10.2017

Bei meist strahlendem Sonnenschein hatten sich zum 3. Merzenicher Lauf insgesamt 175 Teilnehmer angemeldet. Die Läufer begaben sich wahlweise auf die 2 km oder 4 km oder den 8 km Strecke. Das Team der Organisatoren AWO Merzenich, Bestform und REWE überreichten unmittelbar im Anschluss an jeden Lauf die Teilnahmeurkunden und ein „Erfrischungspaket“ – reichlich gefüllt dank Spenden der Stadtwerke Düren, Spielwaren Schuster, Bestform und REWE. Rund um den Start- und den Zieleinlauf feierten viele Zuschauer die Läufer und eine Merzenicher Trommelgruppe brachte richtig Stimmung in die Menge.
Mit den Zuschüssen von RWE und Stadtwerke Düren konnte die AWO Merzenich für die Kinder eine Riesenhüpfburg und einen Miniscooterparcour aufbauen und die kleinen und großen Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich auszutoben.
Auf der großen Bühne am Lindenplatz wurden alle Erstplatzierten der Läufe nochmals geehrt und mit weiteren Geschenken, auch vom Sportgeschäft Runnerspoint, bedacht. Mit großer Bewunderung und mit einem besonderen Applaus wurden die beiden jüngsten Läufer des 8 km Laufes gefeiert, die mit 8 bzw. 9 Jahren die lange Strecke durchgehalten hatten. Peter Borsdorff – den Läufer mit der Sammelbüchse – konnten die Organisatoren des Merzenicher Laufs auch in diesem Jahr wieder besonders begrüßen.

Rückblick

Ausflug der AWO Merzenich nach Andernach zum Geysir

Am 9. September 2017 ging bei schönem Wetter die diesjährige Ausflugsfahrt der Arbeiterwohlfahrt Merzenich nach Andernach am Rhein. Wir fuhren gegen 9.00 Uhr mit zwei Bussen vom Bürgerhaus Merzenich ab. In Girbelsrath und Golzheim wurden noch Teilnehmer der Fahrt abgeholt. Nach einer reibungslosen Fahrt kamen wir gegen ca. 11.00 Uhr an. Nach der Ankunft in Andernach war noch freie Zeit für einen Stadtspaziergang. Gegen 12.00 Uhr wurde für uns im Hotel/Restaurant Rheinkrone, dass vorab bestellte Mittagessen serviert. Danach ging es zum Geysir-Zentrum wo wir ab 13.30 Uhr aufgeteilt in zwei Gruppen an einer Führung teilnahmen.
Anschließend fuhren wir um 15.00 Uhr mit einem Rheinschiff zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Bedauerlicherweise kam eine starke Schauer runter als wir zum Kaltwassergeysir gingen, was aber den imposanten Anblick kein Abbruch tat. Nach der Rückkehr in Andernach traten wir dann die Rückfahrt in Richtung Merzenich an. Zwischenstation machten wir noch gegen 17.15 Uhr in Nickenich, einer Ortsgemeinde am Laacher See, hier war für uns im. Hotel Burgklause Kaffee und Kuchen reserviert worden. Die Kosten wurden von der Arbeiterwohlfahrt übernommen. Gegen 19.00 Uhr waren wir dann wieder in der Heimat angekommen. Das Fazit aller Teilnehmer war ein schönes Ziel Andernach am Rhein.
Der Ausflug der Arbeiterwohlfahrt Merzenich war wieder eine gelungene Abwechslung zum Alltag, bei der man unter Freunden und in angenehmer Umgebung einmal abschalten und auf andere Gedanken kommen konnte.

Rückblick

Vorherige Seniorenausflüge

2018 AWO Ausflug Xanten am Niederrhein
2017 AWO Ausflug Andernach
2016 AWO Ausflug Birgel Vulkaneifel und Bad Münstereifel
2015 AWO Ausflug Traben-Trarbach an der Mosel
2014 AWO Ausflug Weihnachtsmarkt Münster
2014 AWO Ausflug Boppard
2013 AWO Ausflug Attendorn im Sauerland
2012 AWO Ausflug Xanten am Niederrhein
2011 AWO Ausflug Maria Laach und Altenahr
2010 AWO Ausflug Maastricht in Holland
2009 AWO Ausflug Monschau und Einruhr
2008 AWO Ausflug Idar-Oberstein
2008 AWO Ausflug Heimbach und Rursee
2007 AWO Ausflug Rüdesheim